Oleg Kuzenkos Kunstprojekt erzählt Geschichte

Führung

Alle Veranstaltungen der Reihe „Oleg Kuzenkos Kunstprojekt erzählt Geschichte“

Vor etwa zehn Jahren begann der Künstler Oleg Kuzenko mit einem außergewöhnlichen Kunstprojekt, das die Geschichte Regensburgs lebendig macht. Anlass war der Bau des Parkhauses Petersweg, an dessen benachbarter Mauer Kuzenko das Potenzial für eine besondere künstlerische Umsetzung erkannte. Seine Vision: die bedeutendsten Personen der Stadtgeschichte in Porträts darzustellen.
Der Fokus des Projekts liegt darauf, die Geschichte Regensburgs visuell greifbar zu machen. Die Porträts sind chronologisch angeordnet, beginnend im Jahr 121 mit Kaiser Marc Aurel, dem Gründer des Legionslagers Castra Regina. Heute säumen fast 130 Gesichter die rund 70 Meter lange Betonmauer und erzählen auf diese Weise eine 1800-jährige Geschichte.
Das Kunstwerk ist in seiner Art einzigartig und zieht nicht nur Einwohner aus Regensburg, sondern auch Besucher aus anderen Städten an. Trotz seines bisherigen Umfangs ist das Werk noch nicht vollendet. Aktuell arbeitet Kuzenko an der Darstellung eines fiktiven Charakters und beweist damit, dass die Geschichte auch in der Gegenwart weiterlebt.

Veranstaltung Oleg Kuzenkos Kunstprojekt erzählt Geschichte
Datum Fr 19.09.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltung Oleg Kuzenkos Kunstprojekt erzählt Geschichte
Datum Do 09.10.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
nach oben springen