Vortrag
Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) unsere Welt? Wie kann KI zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen, ohne die gesellschaftlichen Grenzen zu überschreiten? Bei unserer Veranstaltung beleuchtet Prof. Dr. Karsten Weber von der OTH Regensburg die Chancen und Grenzen von Technik und Künstlicher Intelligenz (KI) im Kontext von Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung. Diskutieren Sie mit unserem Experten, wie Technologie unseren Alltag, die Umwelt und die Zukunft unserer Gesellschaft beeinflusst – und welche Grenzen sinnvoll sind.
Prof. Dr. phil. habil. Karsten Weber ist Philosoph und Experte für Technikfolgenabschätzung. Er hat Philosophie, Informatik und Soziologie an der Universität Karlsruhe (TH) studiert, danach in Karlsruhe in Philosophie promoviert und an der EUV Frankfurt (Oder) in Philosophie habilitiert. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt sich Prof. Weber vor allem mit den Auswirkungen moderner Technik auf Individuen und Gesellschaften.
Veranstaltungsnr. | 7-79813 |
Datum | Do 03.04.2025, 17:00 - 18:30 Uhr |
Ort | Energie-Bildungszentrum um:welt, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg |
Gebühr | Kostenfrei |
Hinweis: | Weitere Informationen und Platzreservierung unter www.um-welt.bayern.de (siehe Link unten) |
Veranstalter | Energie-Bildungszentrum um:welt und KEB |
Weitere Informationen und Platzreservierung: