Führung
Diese Führungsserie beleuchtet die Entwicklung unserer Stadt zwischen 1930 und 2000. Im ersten Teil geht es um die Weltwirtschaftskrise, die auch in Regensburg deutlich zu spüren ist, die Machtergreifung an der Donau, die wirtschaftliche Renaissance, die Reichskristallnacht und die Vorbereitung auf den Zweiten Weltkrieg. Und um das Leben eines Lausbuben aus der Weingasse und eines unehelich geborenen Mädchens aus der Westnerwacht.
Referent:
Adrian Mühlbauer, Journalist, Autor und Gästeführer
Veranstaltungsnr. | 7-79832 |
Datum | Sa 19.04.2025, 14:30 - 16:00 Uhr |
Ort | Ägidienplatz, vor der Volkssternwarte (Treffpunkt) |
Gebühr | 9,00 € |
Zahlungsarten | Lastschrift |
Verwendungszweck | 7-79832 + Name der Teilnehmenden |
Hinweis: | Gehstrecke: circa 2 Kilometer |
Veranstalter | KEB |
Anmeldung | www.keb-regensburg-stadt.de oder anmeldung@keb-regensburg-stadt.de |
Anmeldung bis | 17.04.2025 |
Entdecken Sie mit Gästeführer Adrian Mühlbauer die Geschichte der Stadt Regensburg und begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die Jahrzehnte.
Bei den Führungen erfahren Sie nicht nur interessante historische Daten, sondern tauchen ein in ein lebendiges Porträt der einzelnen Zeitabschnitte und können anhand von Anekdoten über bekannte Regensburger Persönlichkeiten und besondere Begebenheiten Zeitgeschichte anschaulich erleben.
Veranstaltung | Regensburg in den Dreißiger Jahren |
Datum | Sa 19.04.2025, 14:30 - 16:00 Uhr |
Veranstaltung | Regensburg in den Kriegsjahren |
Datum | Sa 03.05.2025, 14:30 - 16:00 Uhr |
Veranstaltung | Die Stunde Null in Regensburg (1945 bis 1950) |
Datum | Sa 17.05.2025, 14:30 - 16:00 Uhr |
Veranstaltung | Regensburg in den Fünfziger Jahren |
Datum | Sa 31.05.2025, 14:30 - 16:00 Uhr |
Veranstaltung | Regensburg in den Sechziger Jahren |
Datum | Sa 14.06.2025, 14:30 - 16:00 Uhr |
Veranstaltung | Regensburg in den Siebziger Jahren |
Datum | Sa 28.06.2025, 14:30 - 16:00 Uhr |
Veranstaltung | Regensburg in den Achtziger Jahren |
Datum | Sa 12.07.2025, 14:30 - 16:15 Uhr |