Vortrag
Zwischen "Mutter Gottes", "Himmelskönigin" und "Schwester im Glauben" bewegen sich unsere Vorstellungen über Maria in der Katholischen Kirche. Vor allem die biblischen Evangelien haben das Bild von Maria als der "Mutter des Herrn" geprägt. Was aber wissen wir genau über Maria, die Mutter von Jesus aus Nazaret in Galiläa, die man damals mit dem Namen "Mirjam" rief?
Durch historische Kenntnisse, die wir heute über die Lebensumstände zur Zeit Jesu in Galiläa haben, können wir eine gute Vorstellung über das Leben Marias gewinnen.
Wenn wir diese geschichtlich belegten Informationen mit jenen Angaben ergänzen, welche die vier Evangelien überliefern, dann ergibt sich ein überraschend vielseitiges Bild von jener Frau, die wir als "Gottesmutter" verehren.
Referent:
Gerhard Bauer, Dipl.-Theologe, Pastoralreferent, Pfarrei Kallmünz.
Veranstaltungsnr. | 7-80130 |
Datum | Fr 23.05.2025, 9:30 - 11:00 Uhr |
Ort | EmmeramForum, EmmeramCafé, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg |
Gebühr | kostenfrei |
Veranstalter | KEB in Kooperation mit EBW |
Anmeldung | www.keb-regensburg-stadt.de |
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés regt bis heute zu gelassenem Zuhören, zum Austausch und zum Zulassen neuer Ideen an. Die Bibel einmal in diesem Rahmen zu erleben - dazu laden die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung zu Bibel-im-Café ein.
Die ReferentInnen werden mit Ihnen zusammen mit unterschiedlichen Methoden biblische Texte aufleben lassen.
Sie sind herzlich willkommen!
Veranstaltung | Der Übersetzer - ein Verräter? |
Datum | Fr 28.03.2025, 9:30 - 11:00 Uhr |
Veranstaltung | Mirjam aus Nazaret, die "Mutter Gottes" |
Datum | Fr 23.05.2025, 9:30 - 11:00 Uhr |