Filmgespräch
AUGENBLICKE lädt dazu ein, den Blick bewusst nach innen und nach außen zu wenden. Die Kurzfilme, die wir für Sie ausgewählt haben, berühren, erschrecken und erfreuen gleichermaßen. Sie nehmen mit auf eine intensive emotionale Reise, die in nur wenigen Minuten mannigfaltige Geschichten erzählt.
Die acht Kurzfilme führen uns, als Animation oder Realfilm unterschiedlicher Genres (Drama, Familiengeschichte, „Tierfilm“, Politthriller, Mafia-Groteske, Humoreske), in andere Lebenswelten, zu unseren eigenen Einstellungen und Empfindungen sowie zu den grundlegenden Fragen des Lebens. Lassen Sie sich von dieser Bandbreite überraschen und entdecken Sie neue cineastische
Perspektiven
Filme, die 2025 in der Reihe gezeigt werden:
AMWIRE | Deutschland 2023 |
Busfahrer Martin muss nach einem tödlichen Unfall mit den Auflagen des Amtes für Wiedergeburt und Reinkarnation und Verwalterin Beate zurechtkommen, während er versucht, ein geeignetes Leben für sich zu finden
WILLKOMMEN IN LOS ANGELES | USA 2023 |
Inspiriert von einer wahren Einwanderungsgeschichte, erzählt der Film von Imani, einer alleinerziehenden nigerianischen Mutter, die in Los Angeles lebt und arbeitet. Obwohl sie ein hohes persönliches Risiko eingeht, bietet sie einer ihr fremden, illegal in den USA lebenden Frau bei der Abholung des Sohnes am Flughafen ihre Hilfe an.
BOOM | Frankreich 2022 |
Eine felsige Insel wird von einer großen Vogelschar besiedelt. Als ein Vulkan ausbricht, fliehen die Vögel panisch ins Meer. Ein Vogelpaar bemüht sich um die Rettung seiner Eier, steht damit aber vor einer schwer zu lösenden Aufgabe.
YELLOW | Afghanistan, Vereinigtes Königreich 2023 |
Im von den Taliban kontrollierten Afghanistan geht Laili in Kabul in einen Chadari-Laden, um ihren ersten Ganzkörperschleier zu kaufen. Sie sieht einer ungewissen Zukunft entgegen.
UNTER SCHWESTERN | Frankreich 2023 |
In ihrer Welt ergeben zwei Schwestern zusammen eins. Die Ältere reicht der Jüngeren die Hand und gemeinsam wirbeln sie durch ihre Umgebung. Als die kleine Schwester sich eines Tages ohne die große bewegen kann, zeigt sich, wohin Inklusion führen kann. Die Rollen kehren sich um, aber alles bleibt gleich.
ISTINA | Deutschland 2023 |
Eine Fotojournalistin wird in Belgrad von rechtsextremen Gruppierungen bedroht, woraufhin sie mit ihrer Tochter nach Deutschland flieht. Doch dann erlebt sie auch in ihrer neuen Heimat immer stärker werdende Anfeindungen und Bedrohung.
HAUSRUNDGANG | Schweden Frankreich 2023 |
Ein Fahrradkurier lebt am Rande des Nervenzusammenbruchs. Dann will das reiche Ehepaar, dem er das Essen bringt, wegen seiner Verspätung noch nicht einmal die Bestellung annehmen. Da platzt ihm der Kragen ...
COOKEDFELLAS | Deutschland 2023 |
Don Cannelloni kocht vor Wut, weil irgendjemand seinen feinen Parmesankäse mit minderwertigem Käse gestreckt hat. Der Schuldige muss gefunden werden.
"Augenblicke - Kurzfilme im Kino" wird seit 1992 von der Katholischen Kirche im deutschsprachigen Raum veranstaltet. Die Projektkoordination liegt im Bistum Regensburg bei der Fachstelle Medien und Digitales mit der Medienzentrale.
Moderator:
Roland Preußl, Bakk. Phil,. Dipl. Theol., Pastoralreferent, Meister für Elektronik, Leiter der regionalen KEB Regensburg Stadt.
Veranstaltungsnr. | 7-80398 |
Datum | Di 11.03.2025, 18:30 Uhr |
Ort | Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg |
Gebühr | Siehe www.reginakino.de |
Veranstalter | Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz – Bereich Kirche und Gesellschaft in Zusammenarbeit mit den diözesanen AV-Medienstellen und mit freundlicher Unterstützung der Katholischen Filmwerk GmbH, Frankfurt/M. (kfw) Regina Kino und KEB |
Anmeldung | Tickets unter www.reginakino.de |
Weitere Informationen:
Menschliche Realitäten an den Rändern unserer Gesellschaft
Im Sinne von Papst Franziskus wollen wir den Blick auf die Menschen an den Rändern unserer Gesellschaft richten. Nicht nur der gesunde, leistungsfähige und sozial integrierte Mensch ist Bestandteil menschlichen Daseins, sondern auch der Kranke, der Gescheiterte und der nach einem besseren Leben Suchende ist Teil der Schöpfung. Besonders in einer Zeit, in der zunehmend nach einer Standardisierung und Optimierung allen menschlichen Lebens gestrebt wird, bedarf es eines zugewandten Blickes auf diejenigen, die aus dem Raster gesellschaftlichen Leistungsstrebens herausfallen.
Veranstaltung | AUGENBLICKE 2025 – Kurzfilme im Kino |
Datum | Di 11.03.2025, 18:30 Uhr |
Veranstaltung | Ein Himmel voller Bienen |
Datum | Mi 28.05.2025, 18:30 Uhr |