Vortrag
Experten-Tipps am 28.04.2025 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Maria Himmelfahrt in Sallern
Hüftschmerzen gehören zu den häufigsten Gelenkschmerzen und können vielerlei Ursachen haben. In seinem Vortrag "Gelenkersatz an der Hüfte - die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten" klärt Priv.-Doz. Dr. Paul Schmitz, Direktor der Klinik für Unfallchirurgie am Caritas-Krankenhaus St. Josef, darüber auf, wann welche Behandlungsmethode angezeigt ist. Gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Regensburg Stadt lädt St. Josef dazu am 28.04.2025 um 19:30 Uhr ins Pfarrheim Maria Himmelfahrt in Sallern, Amberger Straße 81, 93057 Regensburg, ein.
Schmerzen an der Hüfte können nach körperlicher Beanspruchung oder in Ruhe auftreten, äußern sich als spontane Schmerzen oder als Dauerbeschwerden. Auch Einschränkungen in der Bewegung sind nicht selten. In vielen Fällen kann die Medizin die Beschwerden ohne Operation lindern. Doch manchmal hilft nur ein Gelenkersatz, um wieder schmerzfrei zu sein. Priv.-Doz. Dr. Paul Schmitz wird darüber sprechen, in welchen Fällen konservative Maßnahmen wie die Einnahme von Medikamenten oder Physiotherapie weiterhelfen. Der erfahrene Unfallchirurg stellt aber auch die neuesten Operationsmethoden in St. Josef vor, klärt darüber auf, wann ein künstliches Hüftgelenk in Betracht gezogen werden sollte und gibt gezielt Anregungen zur Vorbereitung auf eine Operation.
Referent:
Priv.-Doz. Dr. Paul Schmitz, Direktor der Klinik für Unfallchirurgie
Veranstaltungsnr. | 7-80618 |
Datum | Mo 28.04.2025, 19:30 Uhr |
Ort | Pfarrheim Maria Himmelfahrt Sallern, Amberger Straße 81, 93057 Regensburg |
Gebühr | kostenfrei |
Veranstalter | Caritas-Krankenhaus St. Josef und KEB in Kooperation mit der Kolpingsfamilie Sallern |
Anmeldung | erwünscht unter www.keb-regensburg-stadt.de oder anmeldung@keb-regensburg-stadt.de |