Themenreihe
Mit der Wochenendreihe "Im Geheimnis wohnen" wollen wir eine Einführung geben in die Mystik - damals und heute. Wir schöpfen aus den mystischen Erfahrungen unterschiedlicher Zeiten und versuchen daraus unsere eigene spirituelle Praxis zu reflektieren und anzureichern.
Jede Einheit enthält folgende Elemente:
" Theorie-Einheiten, Impulse
" Austausch im Plenum
" Kleingruppenphasen
" Einzelarbeit
" (kontemplative) Übungen - Meditation- Gottesdienst
Die Reihe kann als fünfteiliger Gesamtkurs gebucht werden mit folgenden Terminen (jeweils Fr 18:00 Uhr - So 13:00 Uhr):
Freitag, 12.09.2025 - Sonntag 14.09.2025 Prof. Schwienhorst-Schönberger -
Titel: Das Christentum und die Ursprünge der abendländischen Mystik
Freitag, 28.11.2025 - Sonntag 30.11.2025 P. Johannes Hauck OSB -
Titel: Feuer aus der Wüste. Durch die Glut der Wüstenväter das innere Leben entflammen
Freitag, 09.01.2026 - Sonntag 11.01.2026 P. Christian Rutishauser SJ -
Titel: Das mystische Dreigestirn: Ignatius von Loyola, Theresa von Avila und Johannes vom Kreuz
Freitag, 13.02.2026 - Sonntag 15.02.2026 Dr. Katharina Ceming -
Titel: Einheit im Nichts - Interreligiöse Zugänge
Freitag, 24.04.2026 - Sonntag 26.04.2026 Johannes Schleicher -
Titel: Der Weg zur Heilung geht in unserer Zeit notwendig über das Handeln. Dag Hammarskjöld (1955)
Die Module sind aber auch einzeln buchbar.
Referenten:
Elisabeth Paukner, Dipl.-Theologin, Exerzitien- und Geistliche Begleiterin
Prof. Ludger Schwienhorst-Schönberger, Prof. für Altes Testament an der Universität Wien
Frater Johannes Hauck OSB, Dipl.-Theologe, Magister Artium (Philosophie), Mitglied des Ökumenischen Instituts der Abtei Niederaltaich
Pater Dr. Christian Rutishauser, seit 2024 Professor für Theologie und Judaistik an der Universität Luzern, seit 1992 Mitglied des Jesuitenordens.
Dr. Katharina Cemig, promovierte Philosophin und Theologin sowie habilitierte Theologin
Johannes Schleicher, Diplomtheologe, studierte Theologie in Jerusalem und Freiburg i.Br.
Veranstaltungsnr. | 7-80643 |
Datum | Fr 12.09.2025, 18:00 Uhr - So 26.04.2026, 13:00 Uhr |
Ort | Haus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf |
Gebühr | 750,00 € Gesamtpaket für 5 Module / Zzgl. Pensionskosten je Modul € 145,00 (im Einzelzimmer mit Nasszelle) |
Hinweis: | Die Module sind auch einzeln buchbar. Dann fällt pro Kurseinheit eine Kursgebühr von € 175,00 an. |
Veranstalter | KEB in Kooperation mit dem Haus Werdenfels |
Anmeldung | Haus Werdenfels, Telefon 09404 9502-20 anmeldung@haus-werdenfels.de www.haus-werdenfels.de |
Veranstaltung | Das Christentum und die Ursprünge der abendländischen Mystik |
Datum | Fr 12.09.2025, 18:00 Uhr - So 14.09.2025, 13:00 Uhr |
Veranstaltung | Feuer aus der Wüste. Durch die Glut der Wüstenväter das innere Leben entflammen |
Datum | Fr 28.11.2025, 18:00 Uhr - So 30.11.2025, 13:00 Uhr |
Veranstaltung | Das mystische Dreigestirn: Ignatius von Loyola, Theresa von Avila und Johannes vom Kreuz |
Datum | Fr 09.01.2026, 18:00 Uhr - So 11.01.2026, 13:00 Uhr |
Veranstaltung | Einheit im Nichts - Interreligiöse Zugänge |
Datum | Fr 13.02.2026, 18:00 Uhr - So 15.02.2026, 13:00 Uhr |
Veranstaltung | "Der Weg zur Heilung geht in unserer Zeit notwendig über das Handeln." Dag Hammarskjöld (1955) |
Datum | Fr 24.04.2026, 18:00 Uhr - So 26.04.2026, 13:00 Uhr |