AutorInnengespräch
Tod und Sterben gehören zu den wenigen Tabuthemen unserer so sehr auf Jugend und Unvergänglichkeit fokussierten Gesellschaft. Als vor einigen Jahren Petra Bartolis Vater starb, hat auch sie das Thema Tod kalt erwischt. Und sie beschloss: Wir müssen reden! Über das Sterben, über den Tod und unseren Umgang damit.
Sie hat sich dafür zu Fuß auf den Weg gemacht - von München bis St. Gallen. Und sie ist mit Menschen ins Gespräch gekommen, die ihre ganz eigene Beziehung zum Sterben haben: mit einer Totengräberin, einem Sargmaler, einem Freitodbegleiter, mit dem Kabarettisten Gerhard Polt und vielen mehr.
Am Ende ihres Weges stand fest: Reden über den Tod nimmt die Angst, den Schrecken. Und es holt den Tod ins Leben - wo er wieder hingehört.
Referentin:
Petra Bartoli y Eckert, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Coach und zertifizierte Mediatorin, Autorin und Schriftstellerin im Bereich Kinder- und Jugendliteratur und pädagogischer Fachliteratur, Petra Bartoli y Eckert ist die Autorin zahlreicher Sachbücher, Romane und Geschichten für Rundfunk und Fernsehen. Zuletzt wurde ihr Jugendbuch "Hinter den Sternen ganz nah" mit dem Leserpreis Sachsen 2024 ausgezeichnet. Die Autorin lebt in Wiesent und arbeitet in ihrem Schreibbüro in der Altstadt von Regensburg.
Veranstaltungsnr. | 7-79786 |
Datum | Do 09.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Ort | EmmeramForum, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg |
Gebühr | kostenfrei, Spenden erwünscht. |
Zahlungsarten | Lastschrift |
Verwendungszweck | 7-79786 + Name der Teilnehmenden |
Veranstalter | KEB |
Anmeldung | www.keb-regensburg-stadt.de oder anmeldung@keb-regensburg-stadt.de |
Anmeldung bis | 07.10.2025 |