Filmgespräch
Der Dokumentarfilm Ein Himmel voller Bienen steckt voller Mut, Herz und Leidenschaft. Er stellt Menschen vor, die sich für die Bienen stark machen. Der Film zeigt auf wie wir sie schützen und Artenvielfalt fördern können, während wir zugleich unseren eigenen Lebensraum in ein Paradies verwandeln.
Ein stilles Sterben hat begonnen, die Bienen verschwinden. Neben der Klimakrise ist das Artensterben die größte Bedrohung weltweit. Laut NABU verschwinden täglich 150 Tier- und Pflanzenarten für immer von unserem Planeten. Von den 100 wichtigsten Kulturpflanzen der Welt werden 71% von Bienen bestäubt - diese 100 Pflanzen liefern zusammen 90 % der weltweiten Nahrungsmittelversorgung.
(Quelle: Global2000)
Vanessa ist keine Artenschützerin. Aber sie ist Filmemacherin und Mutter - und sie bekommt Angst, als sie vom Massensterben der Bienen erfährt und beschließt, darüber einen Dokumentarfilm zu drehen. Allein und ohne Auftrag, denn das Thema kann nicht warten. So begibt sie sich auf eine Reise und porträtiert Menschen, die Bienen und andere Insekten schützen und zur Nachahmung inspirieren.
Die Helden des Filmes sind zum Beispiel der junge Skater Quentin, der im Alleingang Blumenwiesen anlegt, oder der selbst ernannte Bienen-Begleiter Adrian, der seinen Honigbienen die Freiheit zurückgibt. Außerdem stellen sich engagierte Vereine und Projekte vor, die sich für Artenschutz auch in der Stadt einsetzen. „Ein Himmel voller Bienen" möchte sein Publikum sensibilisieren und dazu anregen, sich selbst für die Bienen und andere Insekten zu engagieren. Wie der Film zeigt, braucht es dafür nicht viel.
Einfach machen - jetzt! (Text: Herz Film Productions)
Beim Filmgespräch anwesend sind:
PRODUZENTIN & DREHBUCHAUTORIN:
Yvonne Kühl, nach ihrem Filmstudium arbeitete Yvonne als Creative Producer bei Zieglerfilm, UFA, Teamworx, Studio Hamburg und Action Concept. Während dieser Zeit produzierte sie u.a. die mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Serie Weissensee.
Im Jahr 2010 ging sie nach Kapstadt und produzierte dort die US Reality Serie The Amazing Race Africa. 2011 zog Yvonne nach Dubai und gründete dort Ihre eigene Produktionsfirma YK-Productions mit der sie Dokumentar-, Werbe- und Kinofilme produzierte.
Seit 2025 lebt Yvonne in Regensburg und hat die Produktion, Drehbuchentwicklung und Pressearbeit bei "Ein Himmel voller Bienen" übernommen.
Veranstaltungsnr. | 7-80401 |
Datum | Mi 28.05.2025, 18:30 Uhr |
Ort | Regina Kino, Holzgartenstraße 22, 93059 Regensburg |
Gebühr | Siehe www.reginakino.de |
Hinweis: | (FSK 0) |
Veranstalter | Reginakino und KEB |
Anmeldung | Tickets unter: www.reginakino.de |
Hier der Trailer zum Film:
Hier die Seite des Films:
Menschliche Realitäten an den Rändern unserer Gesellschaft
Im Sinne von Papst Franziskus wollen wir den Blick auf die Menschen an den Rändern unserer Gesellschaft richten. Nicht nur der gesunde, leistungsfähige und sozial integrierte Mensch ist Bestandteil menschlichen Daseins, sondern auch der Kranke, der Gescheiterte und der nach einem besseren Leben Suchende ist Teil der Schöpfung. Besonders in einer Zeit, in der zunehmend nach einer Standardisierung und Optimierung allen menschlichen Lebens gestrebt wird, bedarf es eines zugewandten Blickes auf diejenigen, die aus dem Raster gesellschaftlichen Leistungsstrebens herausfallen.
Veranstaltung | AUGENBLICKE 2025 – Kurzfilme im Kino |
Datum | Di 11.03.2025, 18:30 Uhr |
Veranstaltung | Ein Himmel voller Bienen |
Datum | Mi 28.05.2025, 18:30 Uhr |